3 Flößerweg neben dem alten Floßkanal, der Elbe und Schwarze Elster verbindet, Temperatur ca. 33°C
4 2. Etappe: http://goo.gl/maps/slpGL Schloss Wiepersdorf, Fläming Brandenburg. Hier befindet sich auch der Flämingskate.
5 Park Schloss Wiepersdorf
6 Der Park Schloss Wiepersdorf besteht eigentlich nur aus diesem Hauptweg.
7 Orangerie Schloss Wiepersdorf
8 3. Etappe: Hier hinter Kremmen, nördlich von Berlin. Es gibt schönere Radwege. Aber die Landschaft ist einsam. https://maps.google.de/maps?saddr=Am+Glienicksee&daddr=Clara-Zetkin-Straße%2FB246+to%3A52.2701791%2C12.9333622+to%3A52.2780262%2C12.9150233+to%3A52.3240601%2C12.9574699+to%3A52.362722%2C13.0085531+to%3A52.368246%2C13.011489+to%3A52.3797509%2C13.0188055+to%3A52.3861361%2C13.0132133+to%3A52.393042%2C13.0132211+to%3AUnbekannte+Straße+to%3A52.5426979%2C12.9580749+to%3ABrieselang+to%3A52.6468264%2C13.0222909+to%3A52.681543%2C13.0228192+to%3A52.6953722%2C13.0305365+to%3A52.728394%2C13.051164+to%3A52.742196%2C13.0228511+to%3A52.7568385%2C13.0324491+to%3AAmMarktto%3A52.7812317%2C12.9442385+to%3AErnst-Thälmann-Straße%2FL164&hl=de&ie=UTF8&sll=52.638376%2C13.025236&sspn=0.029897%2C0.076561&geocode=FV0PHAMd8w7HAA%3BFb4SHQMdgOfFAA%3BFWOUHQMd8ljFACkDPC8-7YuoRzGLIPYr_kblgg%3BFQqzHQMdTxHFACmBP6I8dIyoRzEv2rj7Ccmf4A%3BFdxmHgMdHbfFACn_4sEDW4uoRzEqObB0fErmdg%3BFeL9HgMdqX7GACmPn4Jg-vSoRzFwQHbJg_JV4A%3BFXYTHwMdIYrGACm_nzzA-fSoRzEi6rv6Cxv2iQ%3BFWZAHwMdtabGACkN0dDIUfSoRzH_PlO3WvBeYA%3BFVhZHwMd3ZDGACmNHLAxRPSoRzF8EfyUIWXFMw%3BFVJ0HwMd5ZDGACmTmg2zOPSoRzEY1yuKmMct5g%3BFYOOHwMdGZrGAA%3BFem8IQMdernFACmzUUjj5vqoRzHRKYEnT6QkGA%3BFa1wIgMdXEPGAClbGjtdYfuoRzHAYV5bRiAhBA%3BFapTIwMdUrTGACnntQv7C_2oRzEjTsNhOWJF0A%3BFUfbIwMdY7bGACkzfubsmAKpRzHeVXe5holL2g%3BFUwRJAMdiNTGAClB5D_c6gKpRzHcPNv5v9eZGA%3BFUqSJAMdHCXHACllc8Q0EQOpRzHmeWxhV4IN-Q%3BFTTIJAMdg7bGACnRN5CINQOpRzFYjprHWavA%3BFWYBJQMdAdzGACkPcmLKVQOpRzFyrZzeyA5rhg%3BFYoPJQMdXb3GAA%3BFa9gJQMdboPFACltqIBt7RupRzHjMFmZzgojxg%3BFdhmJgMdAVbEAA&oq=Wustrau&t=h&dirflg=b&mra=dpe&mrsp=13&sz=14&via=2%2C3%2C4%2C5%2C6%2C7%2C8%2C9%2C11%2C13%2C14%2C15%2C16%2C17%2C18%2C20&lci=bike&z=9
9 4. Etappe: http://goo.gl/maps/6ypmA An der Schleuse Diemitz. Wenn man Zeit hat, gibt es hier immer was zu sehen.
10 Paddeleinlage, Drosedower Bek. Foto ist auf der Tour vom Labussee zum Rätzsee und Gobenowsee entstanden.
11 Gerade noch geschafft - Sommergewitter mit viel Regen
12 Nach intensivem Regen am Labussee.
13 Abend an der Müritz. In der Zeit war es eine echte Wetterküche.
14 5. Etappe: Diemitz - Bolter Ufer (Müritz) http://goo.gl/maps/rlVr5 An der Müritz, Bolter Ufer.
15 Meine 2. Paddeltour. Bin mit dem Rad vom Campingplatz am Bolter Ufe nach Granzin gefahren und von da mit dem Paddelboot über den Pagelsee und Zotzensee nach Babke und zurück.
16 Es war Erntezeit. Hier ein Feld am Rand des Müritz-Nationalparks bei Boek und natürlich ein Gewitter am Horizont.
17 10. Tag: http://goo.gl/maps/VZhmS Etappe von der Müritz, Bolter Ufer nach Gravelotte am Kummerower See: Das Wasserschloss Ulrichshusen in der Mecklenburger Schweiz
18 Blick aus dem Park auf Schloss Ulrichshusen
19 Wasserschloss Basedow in der Mecklenburger Schweiz, nahe Malchin.
20 Ein andere Blick auf Schloss Basedow.
21 Viel historische Bausubstanz ist nicht erhalten in Malchin, hier das Stadttor.
22 Abendstimmung am Kummerower See, Campingplatz Gravelotte. Es war sehr windig.
23 Tag 11: Etappe von Gravelotte bis auf die Insel Rügen nach Zudar. Hier zu sehen ist die Kirchruine in Dargun.
24
25 Grimmen, Stadttor
26 Rathaus Grimmen
27 Man riecht schon die Ostsee, Radweg Richtung Reinberg
28 Insel Rügen - Poppelvitz auf der Halbinsel Zudar
29
30 Die letzte Etappe führt von Zudar nach Polchow. Also noch mal quer über die Insel. Hier der Blick von Polchow auf den Jamsunder Bodden.
31 Große Rundtour auf der Insel Rügen von Polchow pber Vitt, Wittower Fähre, Bergen, Lietzow zurück nach Polchow. Hier bin ich in Vitt nahe Kap Arkona.